Stand der Informationen ist März 2025, bitte kontaktiere mich, falls du zu einem anderen Zeitpunkt andere Informationen findest, dann aktualisiere ich diesen Beitrag.
Einführung
Australien bietet eine Vielzahl an Visa – je nachdem, ob du als Tourist, Student, Backpacker oder Fachkraft einreist. In diesem Beitrag gebe ich dir einen schnellen Überblick über die wichtigsten Visaarten und helfe dir, das passende Visum für deine Reise zu finden.
Arten von Visa
Touristen- & Kurzaufenthaltsvisa
✔ eVisitor (Subclass 651) – kostenlos für EU-Bürger, kostenloses Visum für EU-Bürger. Ideal für Urlaube oder Kurzreisen bis zu 3 Monaten.
✔ Electronic Travel Authority (ETA) (Subclass 601) – für Bürger bestimmter Länder (z. B. USA, Kanada). Schnell beantragt, geringe Gebühren.
✔ Visitor Visa (Subclass 600) – für längere Aufenthalte oder wenn du nicht aus der EU kommst.
Working Holiday & Work and Holiday Visa
✔ Working Holiday Visa (Subclass 417) – für junge Erwachsene (18–35 Jahre) aus bestimmten Ländern, z. B. Deutschland, Schweiz. Ermöglicht Reisen und Arbeiten in Australien.
✔ Work and Holiday Visa (Subclass 462) – für andere Länder mit teils zusätzlichen Anforderungen (z. B. Bildung, Sprachkenntnisse).
Studenten- & Langzeitvisa
✔ Student Visa (Subclass 500) – für alle, die in Australien studieren wollen.
✔ Temporary Skill Shortage Visa (Subclass 482) – wenn du ein konkretes Jobangebot in Australien hast und eine Fachkraft bist.
✔ Skilled Independent Visa (Subclass 189) – punktbasiertes Visum für qualifizierte Fachkräfte ohne konkretes Jobangebot.
Welches Visum ist für dich das richtige?
🔹 Kurzreise oder Urlaub? → eVisitor oder Visitor Visa
🔹 Work & Travel? → Working Holiday Visa
🔹 Studium in Australien? → Student Visa
🔹 Langfristiger Aufenthalt & Arbeit? → Fachkräfte-Visa
Hier ist der praktische Visa-Finder auf der offiziellen Homepage vom Department of Home Affairs zu finden: https://immi.homeaffairs.gov.au/visas/getting-a-visa/visa-finder